mobile Heizung für Notfall, Umbau oder Rohbau
flexibel, sparsam und effizient
Unser Team berät Sie gern

Heizmonster

Die mobile Heizung für Notfall, Umbau und Rohbau aus Altmannstein/Schwabstetten

Starke Partner für starke Leistungen

Kein Projekt ist wie das andere. Wie individuell die Wünsche unserer Kunden auch sind - unser Ziel ist es, die Aufträge unserer Kunden umfassend und termingerecht umzusetzen. Sparen Sie sich offene Fragen! Bei uns wird Ihr Projekt komplett und zu Ende geplant.

Unkomplizierter Service vor Ort

Wir sind immer schnell vor Ort und können Termine auch mal kurzfristig wahrnehmen. Sollten Sie uns Ihr Projekt anvertrauen, gehört eine umfassende, individuelle Beratung, eine detaillierte Planung und eine feste Kostenaufstellung dazu.

Ihr direkter Draht zum Handwerk

Bei allen Fragen zu uns oder unseren Leistungen stehen wir für Sie bereit. Rufen Sie uns einfach an. Gerne können Sie auch das Kontaktformular ausfüllen – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

Ihr Heizmobil

Die mobile Heizung zum Mieten

image2a1

Sie planen einen Umbau, arbeiten in einem Rohbau, müssen Estrich trocknen oder die Heizung ist ausgefallen und kann kurzfristig nicht repariert werden? Kein Problem – das Heizmonster ist Ihre mobile Heizung für kurzfristige, flexible und standortunabhängige Wärme in und um Altmannstein!

Warmlufterzeuger oder mobile Heizung?

Kleine, elektrische Warmlufterzeuger sind gut für einen flexiblen, kurzfristigen Einsatz, kommen aber bei größeren Flächen schnell an ihre Grenzen – und haben teilweise einen sehr hohen Stromverbrauch. Mobile Heizzentralen dagegen sind sehr gut skalierbar, da sie einfach an bestehende, wasserführende Heizsysteme angeschlossen werden können. Dank intelligenten Steuerungen sind die Heizzentralen sehr effizient und sparsam.

Wofür eignet sich eine mobile Heizung?

Unsere ölbetriebenen, mobilen Heizungen auf Anhängern sorgen für maximale Flexiblität. Dank einem Tanklager von 1.000 – 1.500 Litern und einem Druck von 1,5 – 3 bar (auch individuell anpassbar) können sie problemlos einzelne Räume, ganze Häuser, Schulgebäude, Produktionshallen oder Zelte und sogar mehrere Wohngebäude auf einmal mit Wärme versorgen. Auch für die Estrichtrocknung können unsere Heizmobile problemlos eingesetzt werden, da sie die nötige Vorlauftemperatur nach DIN erreichen und somit Schäden und Schimmelbildung am Estrich vorbeugen.

Wie funktioniert eine mobile Heizung?

Je nach Modell saugen mobile Heizungen Raum- oder Außenluft an, die erwärmt und in die entsprechenden Räume geleitet wird. Unsere Anlagen arbeiten mit einem Brenner, der mittels Heizöls betrieben wird. Das ermöglicht es, die Anlage zur Lufterwärmung zu nutzen oder sie an ein wasserführendes Heizsystem anzuschließen. Wahlweise kann auch ein integrierter Elektrolüfter zur Notbeheizung genutzt werden.

Welche mobile Heizung brauche ich?

Je nach Gegebenheiten brauchen Sie größere oder kleinere Anlagen als temporäre Heizung. Unser Team berät Sie gerne ausführlich und empfiehlt die richtige mobile Heizung für Ihr Projekt!

Technische Daten im Überblick​

Sie wissen schon ganz genau, was Sie benötigen? Dann finden Sie hier die technischen Daten unserer Heizmobile auf einen Blick:​

Heizanhänger

Mobile Lufterhitzer wasserführend

Elektroheizmobil 20 kW

Elektrolufterhitzer basierend auf dem Umluftprinzip

Bautrockner

Unknown-2a

Über uns

Gute Gründe für unser Unternehmen

Vor Ort

Vor Ort heißt nun mal vor Ort, das heißt, Sie zahlen keine langen Anfahrtswege.

Wertschätzung

Wir arbeiten in Ihrem Interesse und helfen Ihnen bei der Wahl des richtigen Heizgeräts